Jungschützen

Jahreshauptversammlung der Jungschützen - Lukas Plöger ist neuer Holschenkönig.

IMG 4200

(v.l.n.r Jungschützenmeister Marius Carl, Holschenkönig 2020 Lukas Plöger, ehemaliger Holschenkönig Christian Leifeld)

 Der gesamte Verlauf der Generalversammlung hier.

Am 03.01.20 findet die Generalversammlung der Jungschützenabteilung statt. Erstmalig wird diese in unserem Vereinsraum unter der Gemeindehalle ausgerichtet.

ApplicationFrameHost w84U6xPWPY

Am vergangenen Samstag, 27.04.fand der Bezirksjungschützentag bei uns in Kirchborchen statt. Für uns, ein perfekter Abschluss unseres Jubiläumjahres 2018/2019 (40 Jahre Jungschützen Kirchborchen)
Bei vorerst gutem Wetter begrüßte unser Jungschützenmeister Marius Carl mit einer Rede die 27 anwesenden Gastvereine. Gegen 10:45 Uhr marschierten wir zum Kloster, um auf dem Klosterhof einen gemeinsamen Wortgottesdienst zu feiern. Einige unser Jungschützen konnten sich mit Fürbitten aktiv einbringen.
Gegen 11:45 marschierten wir zurück in die Schützenhalle. Dort warteten schließlich schon ein leckeres Mittagessen von Partyservice Ewers, kühle Getränke und gegen Nachmittag noch „Mantaplatten“ und Pizzen auf uns.
Noch vor dem Beginn der Spiele, indem sich alle Vereine unterschiedlichen Herausforderungen stellen mussten, fanden bereits erste Siegerehrungen der Fahenschwenker und Bezirksmeisterschaften statt.
Um 13.30 war es dann endlich soweit. Alle Vereine konnten sich bei Spielen wie „ LKW ziehen“, „Decke drehen“ oder „heißer Draht“ duellieren. Trotz des mittlerweile schlechteren Wetters, traten einige Jungschützenvereine an. Neben Kraft und Durchhaltevermögen waren auch Tugenden wie Geschicklichkeit und Teamarbeit gefordert.
Als letzter offizieller Teil fanden die zweiten Siegerehrungen statt. In der Gesamtwertung aller Spiele konnte sich die Jungschützenabteilung der St. Sebastian Schützenbruderschaft Dörenhagen 1934 e.V. erfolgreich durchsetzen. Dominik Biermeier von St. Achatius Stukenbrock-Senne konnten wir zum Gewinn des Bezirkspokalschießens (Einzelwertung) gratulieren.
Bei guter und lockerer Atmosphäre wurde im Anschluss noch bis in die Nacht gefeiert. Der Bezirksjungschützentag 2019 war ein schöner Start in das zwar schon begonnene Jubiläumsjahr, gleichzeitig markiert er aber auch den Startpunkt für unsere diesjährige Schützenfestsaison. Denn eins ist klar- Schützenfest ist der Höhepunkt im ganzen Jahr.
Danke an alle anwesenden Vereine, Helfer und Unterstützer.
Bis demnächst
Eure Jungschützen Kirchborchen
 
2019 05 01 Halle01
 

Am  Freitag, 04.01.2019 fand die Jahreshauptversammlung der Jungschützen statt. Wie üblich trafen sich die Schützen auf dem Heimathof Fromme.

Auf der Versammlung wurde der Jahresbericht zum vergangenen Jahr und auch der Kassenbericht 2018 vorgetragen, sowie noch einige weitere Themen für das kommende Jahr besprochen.

2019 01 07 Holschen

Nach der Versammlung schossen wir einen neuen Holschenkönig aus.

2019 01 07 Schuss

Am Ende war es Christian Leifeld, der den Gipsholschen mit einem gut getroffen Schuss zu Boden brachte. An dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch, Christian.

2019 01 07 Ehrung

Abfahrt: 9:30 Uhr am Rathaus Richtung Ostenland - Rückfahrt: 18:30 Uhr Richtung Kirchborchen.
Dazwischen lagen einige schöne Stunden, die die Jungschützen auf dem Bezirksjungschützentag in Ostenland verbringen konnten. 
Das Rahmenprogramm stimmte und beim Bezirkspokalschießen konnte unsere Mannschaft sich mit 69 Ringen den 1. Platz sichern. Großes Lob an die Mannschaft!
 
2018 04 30 BJT2018
Am Freitag, 05. Januar 2018 fand die Jahreshauptversammlung der Jungschützen
statt.  Nach der Begrüßung und einer Ansprache durch unseren Bürgermeister Reiner Allerdissen wurden die einzelnen Berichte vorgetragen. Anschließend standen folgende Wahlen auf der Tagesordnung.  Marvin Peukert  (stv. Jungschützenmeister), Christian Leifeld (Kassierer), 
Lukas Plöger (Beisitzer), Niklas Risse (Beisitzer), Julian Hölscher (Kassenprüfer).
 
2018 01 05 Neugewählt
 
Anschließend wurde der neue Holschenkönig ermittelt.
Unter der erfahrenen Leitung von Major Hubert Lüthen konnte sich mit dem 24. Schuss Luis Kleine den Titel sichern.
 
2018 01 05 Holschenkönig
 
 
 

Die Jungschützenabteilung der St.Hubertus Schützenbruderschaft Kirchborchen nahm am vergangenen Samstag, 30.04.16 am Bezirksjungschützentag 2016 Paderborn-Land in Stukenbrock teil. Um 11:30 Uhr machten sich 15 Jung- sowie 4 „Alt“-Schützen bei kühlen Temperaturen um die 8 Grad auf den Weg. Nach einem Wortgottesdienst ging es in einem kleinen Umzug zum Schützenplatz. Nach den obligatorischen Grußworten gab es für alle Schnitzel mit Kartoffelsalat zur Stärkung für das bunte Rahmenprogramm. Hier konnten sich die Jungschützen beim LKW-Ziehen, Bierdosenschiessen oder dem heißen Draht messen. Unser Jungschützenprinz Dominik Weise durfte sich während dessen auf dem Schießstand beweisen. Leider reichte es in diesem Jahr nicht für eine vordere Platzierung.
Nach der Rückfahrt gegen 19:00 Uhr fand dieser Tag beim Maibaumaufstellen in Kirchborchen einen schönen Ausklang.

 2016 04 30BJT

Am Freitag, 08.Januar 2016 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Jungschützen im Heimathof Kirchborchen statt. Der Jungschützenmeister Jan Wippermann begrüßte neben den Jungschützen, der Abordnung des Vorstandes und den Ehrengästen auch Bürgermeister Reiner Allerdissen. Nach dem Jahres- und Kassenbericht standen die Neuwahlen an.
Jan Wippermann legte nach langjähriger Vorstandsarbeit sein Amt als Jungschützenmeister nieder.

Der Vorschlag seitens des Vorstandes, Marius Carl als Nachfolger zu wählen, wurde einstimmig angenommen. Fabian Reiher stellte sich wieder zur Wahl zum stellv. Jungschützenmeister und Schriftführer. Auch er wurde einstimmig wiedergewählt.

 

2015 01 06 Jungschützen Hauptversammlung

Auch in diesem Jahr fand am ersten Freitag des neuen Jahres, den 03.01., die Jahreshauptversammlung der Jungschützen statt. Die Nachricht, dass die Versammlung erstmalig in Uniform zu besuchen war, hat unsere Jungschützen erreicht und wir konnten pünktlich starten. Nach Begrüßung der geladenen Gäste und Ehrenjungschützen, unter denen sich auch unser neuer Präses Pfarrer Henner Pohlschmidt befand, fuhren wir mit der Tagesordnung fort. Nach dem Verlesen des Protokolls der letzten Versammlung, des Jahresberichts, sowie des Kassenberichtes ging es weiter mit den Neuwahlen.
Neu gewählt wurde der Posten des Kassierers, die der Beisitzer und die Kassenprüfer für die kommende Jahreshauptversammlung. Das Amt des Kassierers belegt weiterhin Marius Carl, als Beisitzer wurden Dominik Dernbach und Marvin Peukert erneut gewählt. Unsere neuen Kassenprüfer sind Marvin Richter und Niklas Hinder.
Anschließend trat Marius Carl nach vorne um ein Gedicht vorzutragen, um unseren neuen Ehrenjungschützen, Johannes Wippermann, anzukündigen. So ernannte Jan Ihn, aufgrund seiner Unterstützung unserer Jungschützen, zum Ehrenmitglied.
Anschließend kam es, unter der Leitung von Schießmeister und Major Hubert Lüthen,  zu einem spannenden Schießen auf den Gipsholschen, welcher erneut von Oberfeldwebel Uwe Kasprzok angefertigt wurde.
Nach nur wenigen, zielsicheren Schüssen konnte sich schließlich Carsten Ehrhardt den Titel unsere Holschenkönigs sichern, er tritt somit die Nachfolge von Niklas Hinder an.
Alles in einem ein guter Start in das kommende Schützenjahr.